Willkommen, bei augustundjuli, wir sind Julia Hildebrand und Ingolf Hatz.
Unser gemeinsames Projekt gibt es seit 2012 - unsere Herzen schlagen für exzellente Fotografie und Projekte die in die Tiefe gehen. Wir bereisen unsere Wahlheimat den Chiemgau ebenso wie unterschiedliche Regionen in Europa - immer auf der Suche nach besonderen Menschen und ihren Geschichten. Was alle thematisch vereint ist die Kulinarik, ihre Leidenschaft für die Sache und der Anspruch an überragende Qualität.
Wir freuen uns über die visuelle Umsetzung von Markenauftritten und entwickeln Ideen und Konzepte für Buchprojekte und Betriebe aus der Gastronomie - fotografieren, schreiben Reportagen und Bücher über passionierte Menschen ihre Produkte und Geschichten. Ihnen wollen wir eine Bühne geben, denn die Menschen und ihre Haltung machen den Unterschied - sei es in ihrer Arbeit oder ihrem sozialen Handeln. Meist treffen wir auf Personen die für ihre Sache brennen - genau wie wir.
Uns ist wichtig wann immer möglich auf Nachhaltigkeit zu achten, grundsätzlich sozial verantwortlich und bewusst zu agieren. Über viele Jahre hinweg haben wir ein Netzwerk über die Grenzen Deutschlands hinaus aufgebaut und schätzen uns glücklich mit ganz besonderen Menschen arbeiten und gemeinsam an einem Tisch sitzen zu dürfen.
Hier auf unserer Seite wollen wir diese Erfahrungen teilen und freuen uns, wenn euch unsere Projekte, Bücher, Rezepte und Geschichten inspirieren.
Viel Spaß beim Entdecken,
Julia und Ingolf
Unser gemeinsames Projekt gibt es seit 2012 - unsere Herzen schlagen für exzellente Fotografie und Projekte die in die Tiefe gehen. Wir bereisen unsere Wahlheimat den Chiemgau ebenso wie unterschiedliche Regionen in Europa - immer auf der Suche nach besonderen Menschen und ihren Geschichten. Was alle thematisch vereint ist die Kulinarik, ihre Leidenschaft für die Sache und der Anspruch an überragende Qualität.
Wir freuen uns über die visuelle Umsetzung von Markenauftritten und entwickeln Ideen und Konzepte für Buchprojekte und Betriebe aus der Gastronomie - fotografieren, schreiben Reportagen und Bücher über passionierte Menschen ihre Produkte und Geschichten. Ihnen wollen wir eine Bühne geben, denn die Menschen und ihre Haltung machen den Unterschied - sei es in ihrer Arbeit oder ihrem sozialen Handeln. Meist treffen wir auf Personen die für ihre Sache brennen - genau wie wir.
Uns ist wichtig wann immer möglich auf Nachhaltigkeit zu achten, grundsätzlich sozial verantwortlich und bewusst zu agieren. Über viele Jahre hinweg haben wir ein Netzwerk über die Grenzen Deutschlands hinaus aufgebaut und schätzen uns glücklich mit ganz besonderen Menschen arbeiten und gemeinsam an einem Tisch sitzen zu dürfen.
Hier auf unserer Seite wollen wir diese Erfahrungen teilen und freuen uns, wenn euch unsere Projekte, Bücher, Rezepte und Geschichten inspirieren.
Viel Spaß beim Entdecken,
Julia und Ingolf
Referenzen
Alois Dallmayr KG, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, B-EAT Magazin, BEEF!,
Bosseler & Abeking, Burkhof Kaffee, Christian Verlag, Dorling Kindersley Verlag,
EDELCUT, EMF Verlag, Energie Südbayern, Erdinger Weißbräu, Goldsteig Käsereien, Haedecke Verlag,
Kammerl & Kollegen, Molkerei Meggle, Servus, Robert Bosch Hausgeräte, Tre Torri Verlag....
Mitglied im BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.
Mitglied im AK68 - Künstlergemeinschaft e.V.
Julia Hildebrand, Fotografin
seit 2014 Arbeits- & Lebensmittelpunkt in Bayern
2012 Atelier in Berlin
seit 2010 freie Fotografin
2005 - 10 Studium Fotodesign an der Hochschule München,
Schwerpunkt Experimentelle Fotografie bei Klaus Demuth
2001 - 04 Ausbildung zur Fotografin, Stuttgart
1980 geboren in Heilbronn
AUSSTELLUNGEN
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Mitgliederausstellung
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Große Kunstausstellung
2021 München, Linhof, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Düsseldorf, Werft 77, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2019 München, Linhof, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL, "Dreamed Cuisine", Video Screening
2018 Feldkirch, POTENZIALe, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 München, Staatsministerium für Ernährung, "65 kg - Wir retten Lebensmittel", Farbfotografien
2018 München, High Noon White, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Leipzig, Baumwollspinnerei, BFF GLÜCK, "Sweet Dream", Farbfotografie
2017 Frankfurt, Zeil, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Stuttgart, Haus der Wirtschaft, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2016 München, Staatsministerium für Ernährung, "81,6 kg - Food Art", Farbfotografien
2015 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL #03, "81,6 kg - Food Art", Video Screening
2015 Berlin, Galerie Listros, "out of the box - artists meet shoeshine boxes", Farbfotogr.
2013 Schwifting, Galerie Kunstraum, "naturgemäß", Farbfotografien
2012 Berlin, Galerie German Fine Arts, "Jagdrevier", Farbfotografien
2012 Berlin, Atelier augustundjuli, "Werkschau", Farb- & S/W-Fotografien
2010 München, Hochschule München, "Einblick 2010", Farb- & S/W-Fotografien
2009 München, Regierung Oberbayern, "Ansichtssache", S/W-Fotografien
Ingolf Hatz, Fotograf
bis heute Lebensmittelpunkt in Bayern
2012 Station Berlin, Atelier und künstlerische Fotoprojekte
2004 Station Mailand, redaktionelle Reportagen und Portraits
seit 1996 parallel zur Auftragsfotografie freie Projektfotografie und erste Ausstellungen
seit 1996 Freier Fotograf, Werbekampagnen, Magazintitel, redaktionelle Fotostrecken
1994 Umzug nach München
1991 Rückkehr nach Stuttgart; Fotograf am Theater des Westens Stuttgart
1987 - 89 Studium Fotodesign, School of Communication Arts Minneapolis
1987 Übersiedlung nach Minneapolis, USA
1964 geboren in Stuttgart
AUSSTELLUNGEN
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Mitgliederausstellung
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Große Kunstausstellung
2021 München, Linhof, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Düsseldorf, Werft 77, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2019 München, Linhof, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, "Bread & Butter Berlin, Behind The Scenes", Farbe und S/W
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL, "Dreamed Cuisine", Video Screening
2018 Feldkirch, POTENZIALe, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 München, Staatsministerium für Ernährung, "65 kg - Wir retten Lebensmittel", Farbfotografien
2018 München, High Noon White, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Leipzig, Baumwollspinnerei, BFF GLÜCK, "Sweet Dream", Farbfotografie
2017 Frankfurt, Zeil, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Stuttgart, Haus der Wirtschaft, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2016 München, Staatsministerium für Ernährung, "81,6 kg - Food Art", Farbfotografien
2015 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL #03, "81,6 kg - Food Art", Video Screening
2015 Berlin, Galerie Listros, "out of the box - artists meet shoeshine boxes", Farbfotografien
2013 Schwifting, Galerie Kunstraum, "naturgemäß", Farb- & S/W-Fotografien
2012 Berlin, Galerie German Fine Arts, "Jagdrevier", Farbfotografien
2012 Berlin, Atelier augustundjuli, "Werkschau", Farb- & S/W-Fotografien
2010 München, Galerie 84Ghz, "Ein Stück Wald", Farbfotografien & Videoinstallation
2008 München, Galerie 84Ghz, Portraits, Farbfotografien
2008 München, Kunst im Karrée, Polaroids
2007 München, Kunst im Karrée, "Menschen - ihre Hoffnungen und Wünsche", Farbfotografien
2006 München, Atelier, "Studenten Portraits", S/W Fotografien
2005 Pähl, Gut Kerschlach, "Impressionen zwischen Reportage und Malerei", Polaroids
1996 Leipzig, Euromed, "Behinderte Künstler der Stiftung Pfennigparade München", Polaroids
Alois Dallmayr KG, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, B-EAT Magazin, BEEF!,
Bosseler & Abeking, Burkhof Kaffee, Christian Verlag, Dorling Kindersley Verlag,
EDELCUT, EMF Verlag, Energie Südbayern, Erdinger Weißbräu, Goldsteig Käsereien, Haedecke Verlag,
Kammerl & Kollegen, Molkerei Meggle, Servus, Robert Bosch Hausgeräte, Tre Torri Verlag....
Mitglied im BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.
Mitglied im AK68 - Künstlergemeinschaft e.V.
Julia Hildebrand, Fotografin
seit 2014 Arbeits- & Lebensmittelpunkt in Bayern
2012 Atelier in Berlin
seit 2010 freie Fotografin
2005 - 10 Studium Fotodesign an der Hochschule München,
Schwerpunkt Experimentelle Fotografie bei Klaus Demuth
2001 - 04 Ausbildung zur Fotografin, Stuttgart
1980 geboren in Heilbronn
AUSSTELLUNGEN
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Mitgliederausstellung
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Große Kunstausstellung
2021 München, Linhof, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Düsseldorf, Werft 77, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2019 München, Linhof, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL, "Dreamed Cuisine", Video Screening
2018 Feldkirch, POTENZIALe, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 München, Staatsministerium für Ernährung, "65 kg - Wir retten Lebensmittel", Farbfotografien
2018 München, High Noon White, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Leipzig, Baumwollspinnerei, BFF GLÜCK, "Sweet Dream", Farbfotografie
2017 Frankfurt, Zeil, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Stuttgart, Haus der Wirtschaft, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2016 München, Staatsministerium für Ernährung, "81,6 kg - Food Art", Farbfotografien
2015 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL #03, "81,6 kg - Food Art", Video Screening
2015 Berlin, Galerie Listros, "out of the box - artists meet shoeshine boxes", Farbfotogr.
2013 Schwifting, Galerie Kunstraum, "naturgemäß", Farbfotografien
2012 Berlin, Galerie German Fine Arts, "Jagdrevier", Farbfotografien
2012 Berlin, Atelier augustundjuli, "Werkschau", Farb- & S/W-Fotografien
2010 München, Hochschule München, "Einblick 2010", Farb- & S/W-Fotografien
2009 München, Regierung Oberbayern, "Ansichtssache", S/W-Fotografien
Ingolf Hatz, Fotograf
bis heute Lebensmittelpunkt in Bayern
2012 Station Berlin, Atelier und künstlerische Fotoprojekte
2004 Station Mailand, redaktionelle Reportagen und Portraits
seit 1996 parallel zur Auftragsfotografie freie Projektfotografie und erste Ausstellungen
seit 1996 Freier Fotograf, Werbekampagnen, Magazintitel, redaktionelle Fotostrecken
1994 Umzug nach München
1991 Rückkehr nach Stuttgart; Fotograf am Theater des Westens Stuttgart
1987 - 89 Studium Fotodesign, School of Communication Arts Minneapolis
1987 Übersiedlung nach Minneapolis, USA
1964 geboren in Stuttgart
AUSSTELLUNGEN
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Mitgliederausstellung
2022 Wasserburg am Inn, AK68, Große Kunstausstellung
2021 München, Linhof, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2021 Düsseldorf, Werft 77, BFF e.V., "small but pretty", Farbfotografien
2019 München, Linhof, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, "Bread & Butter Berlin, Behind The Scenes", Farbe und S/W
2019 Oberstdorf, Fotogipfel, BFF Bayern, "Lost In Transformation", Farbfotografien
2019 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL, "Dreamed Cuisine", Video Screening
2018 Feldkirch, POTENZIALe, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 München, Staatsministerium für Ernährung, "65 kg - Wir retten Lebensmittel", Farbfotografien
2018 München, High Noon White, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2018 Karlsruhe, Regierungspräsidium, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Leipzig, Baumwollspinnerei, BFF GLÜCK, "Sweet Dream", Farbfotografie
2017 Frankfurt, Zeil, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2017 Stuttgart, Haus der Wirtschaft, BFF SÜDWIND, "Trigg or Treat", Farbfotografien
2016 München, Staatsministerium für Ernährung, "81,6 kg - Food Art", Farbfotografien
2015 Vejle, DK, FOODPHOTO FESTIVAL #03, "81,6 kg - Food Art", Video Screening
2015 Berlin, Galerie Listros, "out of the box - artists meet shoeshine boxes", Farbfotografien
2013 Schwifting, Galerie Kunstraum, "naturgemäß", Farb- & S/W-Fotografien
2012 Berlin, Galerie German Fine Arts, "Jagdrevier", Farbfotografien
2012 Berlin, Atelier augustundjuli, "Werkschau", Farb- & S/W-Fotografien
2010 München, Galerie 84Ghz, "Ein Stück Wald", Farbfotografien & Videoinstallation
2008 München, Galerie 84Ghz, Portraits, Farbfotografien
2008 München, Kunst im Karrée, Polaroids
2007 München, Kunst im Karrée, "Menschen - ihre Hoffnungen und Wünsche", Farbfotografien
2006 München, Atelier, "Studenten Portraits", S/W Fotografien
2005 Pähl, Gut Kerschlach, "Impressionen zwischen Reportage und Malerei", Polaroids
1996 Leipzig, Euromed, "Behinderte Künstler der Stiftung Pfennigparade München", Polaroids